Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 16:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Echtzeit Serien

Serie Geschmacksfragen 08 - Gastfreundschaft

Schreiber, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

04.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Sander, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

04.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Der D-Day vor 80 Jahren und die Vergewaltigungsvorwürfe gegen GIs

Prof. Pfeil, Ullrich www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

04.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten (4.6.2024)

Wyrwich, Frederick www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

04.06.24 23:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Alle sind Sieger: "Preis der Nationalgalerie" 2024 geht an vier Kunstschaffende

Reber, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

04.06.24 23:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"On the way": Klagegesänge und Klimawandel auf der Münchener Musikbiennale

Fuchs, Jörn-Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

04.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Das Feld wird demokratiefeindlichen Parteien überlassen" TikTok-Studie zur AfD

Dr. Schnabel, Deborah www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

04.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Vater unser (2/2) - Zweiter Teil des Otto-Muehl-Features

Zweiter Teil des Features über den Umgang mit der Kunst des autokratischen Kommunenführers Otto Muehl. Mit ehemaligen Angehörigen der Otto-Muehl-Kommune, Mitgliedern von Opfergruppen, Akteuren des Kunstbetriebs, Filmemachern und Kunstsachverständigen. Von Sebastian Meissner www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

04.06.24 19:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Trailer: Rechtsextreme vor Gericht - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C

Die Theaterregisseurin Marie Schwesinger verfolgt die Prozesse um den Mord an Walter Lübcke, den Soldaten Franco A. und den NSU 2.0. Sie entdeckt Verbindungslinien, die sie bis in die Weimarer Republik führen und irgendwann wird ihr klar: Ich bin hier mehr als nur Zuschauerin! Schwesinger, Marie

Hören

04.06.24 19:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Bundesfreiwillige im Naturschutz - Minimales Geld, maximale Befriedigung

Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

04.06.24 19:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

Die Staaten am Rande der Sahara leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise. Eine Grüne Mauer aus Bäumen quer durch den Kontinent soll die Sanddünen aufhalten. Kann das gelingen? Wetterextreme, politische Krisen und Kriege werfen die Menschen immer wieder zurück. Eine Reise durch fünf Länder zu Menschen, die an die Zukunft glauben. Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören